Datum
Beginn

Veranstaltungsort
Eintrittspreise
Regulär: 12,- €
Ermäßigt: Jazzclubmitglieder, Schüler/Studenten: 6,- €
Titilayo Adedokun Quartett– “Don’t Give Up” - Neue CD & Blues Party
Don’t Give Up (2025) ist der Titel des neuesten Albums von Titilayo Adedokun. Inspiriert von ihrer persönlichen Reise hat sie dieses Album aufgenommen und 6 der 11 Songs komponiert, um Erfahrungen aus ihrer jüngsten Vergangenheit zu verarbeiten, diese tiefen Wunden zu heilen und all diejenigen zu erreichen, die mit Traumata, Depressionen, Krankheiten, Ängsten, Traurigkeit oder Schmerzen in irgendeiner Form zu kämpfen haben. Die CD handelt daher von Ermutigung, Selbstermächtigung, Motivation, Inspiration und Heilung, die so viele Menschen heute dringend brauchen. Die Botschaft ist einfach: Gib nicht auf! Du bist nicht allein! Blues zum Mitsingen, Mitklatschen, Tanzen, Weinen und Lachen ist ebenfalls dabei -mit Musik von Ray Charles, Screamin' Jay Hawkins, Ma Rainey, B.B. King, Doc Pomus, T-Bone Walker unter anderen. Unterstützt von einer herausragenden, dynamischen und energiegeladenen Band, verspricht dieses Programm einen unvergesslichen Abend voller außergewöhnlicher musikalischer Genüsse.
Besetzung:
Titilayo Adedokun – voc
Carsten Goedicke – p
Uli Fiedler – b
Harry Alt – dr
Homepage: https://titilayoadedokun.com/
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCTNbu2bxxE9MrfhBcZvX1Ug
Videos auf der Homepage: https://titilayoadedokun.com/videos/
Weitere Hörproben:
I’m just a lucky so-and-so: https://youtu.be/McLTp6KZwbg
The Road is Long: https://youtu.be/qObT-bREAgM
Children Go Where I Send You: https://youtu.be/JKyXNFhCFAg
L-O-V-E: https://youtube.com/shorts/ChNMN6ylD-8
Fever: https://youtu.be/OhW6ylrwsYs
For You: https://youtu.be/yK4rts6uDI0
Info zu den Musikern:
Titilayo Adedokun …
… wurde in Nashville, Tennessee, USA, als Kind nigerianischer Eltern geboren. Die ehemalige Miss Ohio und Drittplatzierte bei der Miss-Amerika-Wahl ist eine Sängerin mit umfangreicher Erfahrung in einer breiten Palette musikalischer Genres, insbesondere Klassisch, Broadway-Musicals, Spirituals, Jazz and Blues. Nachdem sie das Cincinnati Conservatory of Music in Ohio, USA, mit dem Master of Music abschloss, lebte sie 5 Jahre in Italien, wo sie mit dem Jazzkomponisten und Pianisten Giorgio Gaslini Konzerte bestritt und CDs aufnahm.
Als Energiebündel, das in der Kirche und in Dinner-Theatern in den USA mit dem Gesang begann, hat sie neben der Hauptrolle von „Kiss Me Kate“ in verschiedenen Theatern Deutschlands auch auf Tourneen durch Europa, sowie mit Produktionen wie „Night Fever: Die Gala der Film Musicals“ und als Billie Holiday in dem Jazz-Musical „Ella & Billie“ geglänzt. ‘Alle Jahre wieder‘ im Dezember ist sie im Deutschen Theater in München als Solistin in „Merry Jazzmas“ mit der "Wine and Roses Jazz Society“ zu hören.
Egal, ob sie mit ihrer One-Woman-Show, 50 Shades of Fairytales, das Publikum verzaubert, oder im Konzert ihre Stimme Jazz, Blues oder selbstkomponierten Stücken auf besondere Weise zum Leben erweckt, immer verspricht das Programm ein Höhepunkt zu werden, denn es spiegelt die Seele ihres außergewöhnlichen Lebens wider.
„Die Bandbreite ihres Repertoires ist verblüffend, doch eben Adedokuns außergewöhnlicher Stimme entsprechend. Ihre dunklen Tiefen sind voller Temperament und rauchiger Färbung: Die bluesige Stimmlage der Jazzsängerin, die voller Inbrunst große Töne von unten anfährt. Die Mittellage (…) spannt sich zwischen nahezu Rock Ausdruckskraft und balladesker Emotionalität.“ (Süddeutsche
Zeitung).
Carsten Goedicke – Piano:
Seit 25 Jahren ist Carsten Goedicke in der süddeutschen Musikszene in verschiedensten Rollen und Genres unterwegs. Als Gründungsmitglied der Soulformation „candycream“ (u.a. Dt. Rock&Pop Preis) war er auch über die Grenzen Deutschlands hinaus erfolgreich und unter anderem als Support Act von Lionel Richie auf Tournee. Seit nunmehr 12 Jahren ist er mit der Titilayo Adedokun Band als Pianist, Arrangeur u.a. in vielen Projekten und Formationen zu erleben.
Uli Fiedler – Bass: https://www.ulifiedler.de/
ist ein gefragter Bassist sowohl im Jazz als auch im Musicalbereich. Neben seiner eigenen Band, dem Uli Fiedler Trio, hat er in verschiedenen Formationen mit renommierten Musikern und mit verschiedenen Bands im In- und Ausland gespielt. Er hat mitgewirkt bei über 2000 Aufführungen verschiedener Musicals in Theatern und auf Tourneen in ganz Europa. Er betreibt außerdem sein eigenes Tonstudio, Verlag & Label, FlipTop Music.
Harry Alt – Drums: http://harryalt.de/
studierte Schlagwerk bei Werner Schmitt und Arnold F. Riedhammer am Richard-Strauss-Konservatorium in München. Nach seinem Abschluss tourte er durch ganz Europa und spielte mit Stars wie Fools Garden und den Weather Girls sowie in zahlreichen Musicalproduktionen (Rocky Horror Show, Blues Brothers, Hair...). Er war in den letzten Jahren oftmals im Fernsehen zu Gast (u.a. Süßstoff/BR Abendschau/SWR Kaffee oder Tee ...). Seit 2016 ist er hauptsächlich mit seiner eigenen Formation, dem Harrycane Orchestra, unterwegs.
Presse und Zuschauer-Feedback
Der Sängerin Titilayo Adedokun hört man an, dass sie nicht nur an einem Ort, nicht nur in einem Genre zuhause ist. Die in den USA geborene Tochter nigerianischer Eltern, die seit langer Zeit in Deutschland beheimatet ist, vereint mit ihrer sinnlichen und starken Stimme mühelos Jazz, Blues, Klassik und neu gewonnene südafrikanische Einflüsse. Begleitet von vier exzellenten Musikern widmet sich Titilayo in Ihrem neuesten Programm dem Blues. Neben sorgsam ausgewählten Klassikern und großartigen Eigenkompositionen („The Road is Long“)
glänzt sie hierbei auch mit gefühlvoll-souligen Balladen, wie z.B. Paul Simons „Bridge Over Troubled Water“.
„Die Bandbreite ihres Repertoires ist verblüffend, doch eben Adedokuns außergewöhnlicher Stimme entsprechend. Ihre dunklen Tiefen sind voller Temperament und rauchiger Färbung: Die bluesige Stimmlage der Jazzsängerin, die voller Inbrunst große Töne von unten anfährt. Die Mittellage (…) spannt sich zwischen nahezu Rock Ausdruckskraft und balladesker Emotionalität.“ (Süddeutsche Zeitung).
Zuschauer-Feedback
„Hallo, ich habe so etwas noch nie gemacht! Ich hatte eine Karte für eine mir völlig unbekannte Sängerin in Fürstenfeldbrucker Stadtsaal geschenkt bekommen. Es hat mich verzaubert dieser Stimme lauschen zu dürfen., aus der soviel Können, Freude, Trauer und Schmerz zu hören waren. Blues in Vollendung! Gesang und Darbietung war eine Einheit zusammen mit Ihren Begleitmusikern. Sie sind eine Bereicherung in der Welt der Musik! Alles Gute für Sie“
„Ein ganz grosses Lob und gleichzeitig Danke für den wunderbaren Abend gestern. Dass Sie uns sowas bieten konnten verdient mindestens dieses Lob. Eine Sängerin, nein, eine exotische Schönheit mit einer so wandlungsfähigen Stimme, das war ein besonderes Erlebnis Nicht zu vergessen die hoch professionellen Musiker, die sie sparsam aber sehr effektvoll begleitet haben. Ihre Programmgestaltung trägt offenbar auch Früchte, wenn man die Anzahl des Publikums mal als Massstabnimmt. Kurz: Herzlichen Dank für diesen tollen Abend, und herzliche Grüsse“