Datum
Montag, 27.März.2023Beginn
20:15 Uhr - Einlass ab 19:30 Uhr©Pauline Stieglitz
Veranstaltungsort
Discothek Club Center, Stadtplatz 2 in AbensbergEintrittspreise
Regulär: 10,- €
Ermäßigt: Jazzclubmitglieder, Schüler / Studenten: 5,- €
Roman Fritsch Quartett - traditioneller Jazz mit modernen Komponenten
Montag, 27.März.2023 - 20:15 Uhr
„What a beautiful baritone sound“, so beschreibt Ack Van Royen Roman Fritschs sanften und frischen Klang. Nach langer intensiv genutzter Kreativitätsfindung, tritt die fantastische Band um Roman Fritsch wieder ins Rampenlicht. Von Swing und Bebop beeinflusst, erstrecken sich die Kompositionen des Saxofonisten bis hin zur Film- und Weltmusik. Hervorragend verwoben in das Spiel der Rhythmusgruppe, präsentiert sich das Quartett zart, mächtig, entspannt und wild. In New York arbeitete Roman Fritsch an einem Album mit dem ehemaligen Gerry Mulligan Trio, mit Bill Mays, Dean Johnson und Ron Vincent und präsentiert nun sein erstes Quartett-Album, in dem er besten traditionellen Jazz und moderne Komponenten auf frischeste Weise fusioniert, mit seinem deutschen Quartett im Jazzclub Abensberg.
Besetzung:
Roman Fritsch (sax)
Felix Schneider-Restschikow (p)
Felix Renner (b)
Benedikt Weiß (dr)
Hompage: https://romanfritsch.de/home.html
Projekte/Videos: https://romanfritsch.de/projekte.html
Videos auf YouTube:
https://www.youtube.com/results?search_query=Roman+Fritsch+Quartet
https://www.youtube.com/results?search_query=Roman+Fritsch
Info zu Roman Firtsch
Biografie hier: https://romanfritsch.de/biographie.html
Neben seinem Jazz-Studium in Würzburg, Rochester NY (USA), München und jetzt Frankfurt in Kooperation mit der HR Big Band, arbeitete Roman Fritsch bereits mit international renommierten Künstlern wie Kenny Washington, Scott Robinson, Ack van Rooyen, Steve Wilson, Ryan Keberle, Mario Marzi, Stranger Cole und Gary Versace u.v.a. Seit Januar 2020 ist Fritsch Mitglied des Bundesjazzorchesters („BuJazzO“) und veröffentlichte 2022 sein Debütalbum mit eigener Concert Jazz Band. Jetzt folgt sein Quartett Album, das er mit Bill Mays, Dean Johnson und Ron Vincent dieses Jahr in New York aufnahm. Zudem ist der umtriebige Künstler mit der Keller-Steff-Bigband auf großen Festival-Bühnen und mit der Poly Radiation Bigband im pulsierenden Club-Leben aktiv und kreativ. All diese Einflüsse finden sich in seinem energievollen wie emotionsgeladenen Spiel und in seinen Eigenkompositionen wieder, in denen er besten traditionellen Jazz und moderne Komponenten auf frischeste Weise fusioniert.